2017 feiern wir den 600. Jahrestag von Niklaus von Flüe (1417–1487). Nach einem erfolgreichen Leben in Beruf, Familie und Gesellschaft zog er mit 50 Jahren in den nahegelegenen Ranft, eine Hangterrasse im Melchaatobel beim Flüeli im Kanton Obwalden. Dort lebte er 20 Jahre, betete, fastete, dachte nach und empfing mehr und mehr Besucher. Der Einsiedler im Ranft berührte die Menschen seiner Zeit in ihrem Innersten. Seine Anziehungskraft wird auch in den verschiedenen Veranstaltungen spürbar, die zu seinem Jubiläum in der Region geplant sind.
Jeweils Samstag und Sonntag, 14.00 bis 17.00 Uhr,
29./30. April, 27./28. Mai, 01./02. Juli, 29./30. Juli,
26./27. August, 16./17. September, 28./29. Oktober,
25./26. November 2017
Mehr Ranft – Der Rundgang «Vorgehen – Vorausgehen» in Freiburg
Der Schauspieler Jean Winiger (f) und der Theologe Marco Schmid (d) eröffnen spielerisch die Facetten von Bruder Klaus an zahlreichen Stationen in der Stadt Freiburg. Der erste Teil des Weges wird zu Fuss, der zweite mit dem Touristenzug zurückgelegt.
Veranstalter: Verein «Freunde von Bruder Klaus»
Samstag, 6. Mai 2017, 9.50 Uhr, Bahnhof Düdingen
Kapellenwanderung rund um die St. Magdalena Einsiedelei, Düdingen, mit Impulsen auch zu Bruder Klaus
Organisation: Fachstelle Erwachsenenbildung Deutschfreiburg, Bibelwerk Deutschfreiburg
Mittwoch, 7. Juni 2017, 14.00 –17.00 Uhr, BZ Burgbühl
Niklaus von Flüe: Wie Kunst im Religionsunterricht ihren Platz finden kann
Zielpublikum: Katechetinnen aller Stufen,
ReferentInnen: Dr. Sarah Gigandet und Mario Parpan
Kosten: Fr. 40.–. Einschreibefrist: 8. Mai 2017
Sonntag, 25. Juni 2017
Deutschfreiburger Wallfahrt nach Sachseln und Flüeli-Ranft mit Linus Auderset.
Das Gedenkjahr bietet uns Pilgerinnen und Pilger die Möglichkeit, Bruder Klaus neu zu entdecken und sich von seinen Erfahrungen berühren zu lassen und Kraft zu schöpfen für unseren weiteren Lebensweg.
Organisation: Horner Reisen; Tel. 026 494 56 56,
E-Mail: info@horner-reisen.ch
Sonntag, 2. Juli 2017, 06.15 Uhr ab Freiburg
Zweisprachig organisierte, kantonale Wallfahrt: Flüeli – Ranft – Sachseln
Organisation: Freiburger Stiftung zur Erhaltung des
Wohnhauses von Niklaus von Flüe
19. Juni bis 6. Oktober 2017, Lesesaal des Franziskanerklosters, 1. UG, Murtengasse 8, Freiburg
Ausstellung: 600 Jahre Nikolaus von Flüe. Bilder, Dokumente und Bücher
Veranstalter: Franziskanerkloster Freiburg
Samstag, 26. August, Place Georges-Python Freiburg,
Niklaus von Flüe – Unterwegs
Im Sommer 2017 tourt ein mobiles Erlebnis «Niklaus von Flüe – Unterwegs» quer durch alle Kantone der
Schweiz und kommt auch zu uns nach Freiburg.
Veranstalter: Mehr Ranft / Verein der Freunde des Bruder Klaus, Freiburg.
Sonntag, 17. September, 10.00 Uhr, Place-Python, Freiburg,
Kantonale ökumenische Feier zum Eidg. Dank-, Buss- und Bettag.
Impulse zum Reformationsjubiläum und zum Jubiläum von Bruder Klaus
Veranstalter: Cérécaf Freiburg
Im September
Niklaus und Dorothea. Ausstellung/Aktion im BZ Burgbühl
Organisation: Fachstelle Erwachsenenbildung
Deutschfreiburg und Bildungszentrum Burgbühl.
Montag, 25. September, BZ Burgbühl
Bruder-Klausen-Fest
Donnerstag, 28. September, 14.00 Uhr, Schwarzsee
Wallfahrt zur Bruderklausenkirche, Schwarzsee
Veranstalter: Katholischer Frauenbund Deutschfreiburg
Montag, 9. Oktober, 19.30 bis 21.00 Uhr, BZ Burgbühl
Fried ist allweg in Gott. Niklaus von Flüe –
Mystiker des Friedens mit Johannes Schleicher, Basel
Veranstalter: Fachstelle Erwachsenenbildung Deutschfreiburg
Sa./So., 16./17. Dezember 2017,
Ranfttreffen. Besinnliche Erlebnisnacht für Jugendliche und junge Erwachsene.
Veranstalter der Fahrt: Regionale Fachstelle für Jugendseelsorge.
Weitere Infos auf www.kath-fr.ch/bruderklaus