Wer wir sind
Die Notfallseelsorge (NFS) ist eine Hilfsorganisation, die für Menschen in schwierigen
Situationen professionelle Hilfe benötigen.
Sie ist in Deutschland – Österreich und in der Schweiz entstanden (wegen
Mangel an Seelsorgern in den Dörfern) und wird von den jeweiligen Landeskirchen
(ökumenisch) getragen.
Wer kann mitarbeiten
Jede Person, die bereit ist, Menschen in schwierigen Situationen
abzuholen und sie durch die ersten Stunden zu begleiten.
Die Notfallseelsorge ist vom NNPN (Nationales Netzwerk Psychologische Nothilfe) getragen
und die Ausbildungen werden durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz angeboten. Im Kanton Freiburg sind wir auch der ORCAF (Katastrophenhilfe)
angeschlossen und absolvieren regelmässig Katastrophenübungen.
Arbeitsweise
Wir arbeiten mit den Ambulanzen Sense und See und werden durch die
Notrufzentrale 144 aufgeboten. Jeder und jede von uns übernimmt jeweils eine Woche den Pikettdienst rund um die Uhr. Pro Einsatz erhalten wir eine feste Aufwandsentschädigung und die Kilometer werden vergütet. Mit anderen Worten: Wir leisten Freiwilligendienst für Menschen, die unsere
Hilfe brauchen.
Finanziell unterstützt werden wir in der Sense von der Kath. Kirche und
im See von der Evangelischen Kirche.
Kontakt
Kontaktpersonen See:
- Frau Irene
Hämmerli, 026 670 53 93
- Andreas
Hess 026 672 20 54
Kontaktpersonen Sense:
- Juriens
Jean-Marie 026 674 12 52
- Neuhaus Irene: 026 419 20 95
- Handrick Sabine: 026 505 12 48