Eine soziale Ausrichtung für das Zentrum Burgbühl
Der Betrieb des Bildungszentrums Burgbühl hat sich in den vergangenen Jahren schwierig gestaltet. Durch Seminare und Vermietungen liessen sich Unterhalts- und Betriebskosten der kirchlichen Infrastruktur in St. Antoni kaum mehr decken. Gleichzeitig entwickelte sich auch der Bedarf der Deutschfreiburger Pfarreien an den Räumlichkeiten rückläufig. Als Ende 2016 schliesslich auch das Deutschfreiburger Bischofsvikariat aus dem Bildungszentrum auszog, erklärte die strategische und operative Leitung, dass neue Lösungen gefunden werden müssten, um das Überleben des kirchlichen Bildungszentrums längerfristig zu sichern. Geht es nach dem Stiftungsrat, könnte eine solche Lösung nun gefunden sein: Am Freitagabend informierte er in Murten erstmals über eine mögliche Partnerschaft mit der Caritas Freiburg. mz/ Freiburger Nachrichten vom 5.11.18