Auch in diesem Jahr wird in Freiburg das Friedenslicht aus Bethlehem willkommen geheissen. In der Kirche St. Paul auf dem Schönberg werden am Sonntag, 13. Dezember, von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr Bibeltexte sowie Gebete auf Deutsch und Französisch gelesen und Taizélieder gespielt. Jede/jeder Besucher kann zu einer Zeit kommen, die ihm/ihr passt, einen Moment verweilen und das Friedenslicht mit nach Hause nehmen.
Es ist und bleibt eine „zündende" Idee: Seit 1986 entfacht
jedes Jahr ein Kind in der Geburtsgrotte in Bethlehem ein Licht, welches mit
einer speziellen Laterne mit dem Flugzeug nach Wien gebracht wird. Von dort
wird dieses „Friedenslicht" in über 30 Länder in Europa und Übersee weitergegeben
wird. Die Aktion möchte Menschen motivieren, einen persönlichen und aktiven
Beitrag für Dialog und Frieden zu leisten. Und damit wird eine weltumspannende
Gemeinschaft von Friedensstiftern geschaffen, die weder soziale, religiöse noch
politische Grenzen kennt.
In diesem Jahr gibt es natürlich wegen der Corona-Pandemie
einige organisatorische Veränderungen. Ein grösserer ökumenischer und
zweisprachiger Gottesdienst im Sinne einer traditionellen „Nacht der Lichter"
ist nicht möglich. Allerdings bietet die offene Kirche am 13. Dezember zwischen
17.00 und 18.30 Uhr Raum für ein Verweilen, ein Gebet und durch die Musik auch
für das bekannte Taizéfeeling.
Das Friedenslicht kann mit nach Hause genommen werden.
Bringen Sie gerne eine Laterne oder eine für den Transport geeignete Kerze mit
oder erwerben Sie diese vor Ort.
Die Veranstaltung findet unter den aktuellen
Corona-Schutzmassnahmen statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
So, 13. Dezember 2020, 17.00 bis 18.30 Uhr,
Kirche St. Paul, Freiburg (Schönberg).
Organisation: Kath.
Kirche Freiburg, Ev.-Ref. Kirche Freiburg, Formule Jeunes, Regionale Fachstelle
für Jugendseelsorge Freiburg, Justinuswerk, FriSoul – Aumônerie des Collèges et
ECG du canton de Fribourg und Friedenslicht
Schweiz, Sternsingeraktion von Misso Schweiz
Weitere Informationen und Kontakt: Jean-Marc Wild, 077 450 03 77
Was ist Taizé?
Die Communauté de Taizé ist
ein internationaler ökumenischer
Männerorden in Taizé, ungefähr zehn Kilometer nördlich von Cluny, Saône-et-Loire,
Frankreich. Gegründet wurde die Gemeinschaft von dem Schweizer Frère Roger
Schutz. Jährlich besuchen tausende Jugendliche und Erwachsene die Gemeinschaft,
um das einfache Leben, die Gebetszeiten und den Austausch mit anderen zu
erleben.