Deutschfreiburger Fachstelle Katechese (defka)
Wer wir sind
Die Deutschfreiburger Fachstelle Katechese (defka) ist eine Fachstelle der Katholischen Kirche in Deutschfreiburg. Wir übernehmen die Verantwortung für die Aus- und Weiterbildung der Katechetinnen und Katecheten und stehen ihnen zur Erfüllung ihrer Aufgaben mit vielfältigen Unterstützungsangeboten zur Seite. Mit unserem spezifischen theologischen und methodisch-didaktischen Wissen und unserer Erfahrung leisten wir einen wichtigen Beitrag zur kompetenten Erteilung von Religionsunterricht und Sakramentenkatechese in den Pfarreien und Schulzentren von Deutschfreiburg.
In
Zusammenarbeit mit den Pfarreien Deutschfreiburgs verantworten wir die
Erwachsenenfirmung und den Katechumenat (Einführungsweg für erwachsene
Täuflinge).
Aufgaben
Die Fachstelle KatecheseWegweisend für unsere Arbeit ist
unser Leitbild sowie die das Leitbild "Katechese im Kulturwandel" der deutschsprachigen Bischofskonferenz.
Zweck
Katechese ist Glaubensbildung und Glaubensbildung geschieht heute immer weniger durch Tradition, dafür aber immer mehr durch Glaubensvertiefung: Denn der Glaube selbst ist fragwürdig geworden und verlangt nach neuen, zeitgemässen Antworten.
Christen sind deshalb heute mehr denn je eingeladen, eine eigene Sprache für ihren Glauben zu finden, auskunftsfähig zu werden, Rede und Antwort stehen zu können über das, was sie im Innersten bewegt. In diesem Sinne mit Kindern und Erwachsenen auf dem Weg zu sein ist eine herausfordernde Aufgabe.
Kontakt
Deutschfreiburger Fachstelle Katechese (defka)
Fachstelle Katechese
Bd de Pérolles 38
1700 Freiburg
T: +41 26 426 34 25
kath-fr.ch,defka
http://www.kath-fr.ch/defka
Personen
Burkhalter Fankhauser Gabriela (Mitarbeiterin)
Koch Mirjam (Mitarbeiterin)
Volken Tiziana (Mitarbeiterin)
Willauer-Honegger Matthias (Stellenleiter)
Links