Wie gestalte ich eine spannende spirituelle Animation für Kinder und Jugendliche? Dieser Frage stellten sich am Sonntag, 20. Januar 2019, sieben Jugendliche, die sich als Jungleitende in der kirchlichen Jugendarbeit einsetzen.
Wie gestalte ich eine spannende spirituelle Animation für Kinder und Jugendliche? Dieser Frage stellten sich am Sonntag, 20. Januar 2019, sieben Jugendliche, die sich als Jungleitende in der kirchlichen Jugendarbeit einsetzen.
25.02.2019 11:45 - 27.02.2019 16:30
Im Bildungshaus Stella Matutina in Hertenstein LU finden vom 25.-27. Februar 2019 die jährlichen Weiterbildungstage für Hauptamtliche statt. Detailliertes Programm folgt.
06.03.2019 19:30 - 21:30
Jesus begegnen - beten lernen / In den Exerzitien im Alltag intensivieren wir für vier Wochen unser persönliches Gebetsleben zu Hause. Gebet und Alltag greifen ineinander und bereichern sich gegenseitig. Im Vordergrund stehen zwei Gebetszeiten: Der Tagesimpuls (20–30 min) und der Tagesrückblick (5–15 min). Die fünf Gruppenabende, jeweils Mittwoch vom 6. März bis 3. April, dienen der Einführung und dem Austausch über die eigenen Gebetserfahrungen.
12.03.2019 08:30 - 12.03.2019 10:00
Für Gott und das Zusammensein mit anderen Frauen. Das Frauen z’Morge beginnt jeweils mit einer besinnlichen halben Stunde in der Kapelle, anschliessend ist der Tisch gedeckt für ein gemütliches gemeinsames Frühstück.
13.03.2019 18:30 - 21:30
2. Kursabend: 3.4.2019 18.30-21.30. „Gegenwärtig ist Christus in seinem Wort, da er selbst spricht, wenn die heiligen Schriften in der Kirche gelesen werden“ (2. Vat. Konzil). Nicht zuletzt durch den Lektor oder die Lektorin wird Christus mit seiner Botschaft in der Gemeinde gegenwärtig. Der Kurs dient einer guten Vorbereitung auf diesen wichtigen und anspruchsvollen Dienst.
14.03.2019 19:30 - 14.03.2019 22.00
Sie aber sprach… - energisch im Gespräch mit Jesus Bibliodrama in der Fastenzeit Wenn viele gemeinsam spielen, ist das der Beginn einer neuen Wirklichkeit!
16.03.2019 - 17:00
17.03.2019 17.30 - 21.30
20.03.2019 14.00 - 20.03.2019 17.00
Anregung und Beispiele für die Praxis
11.04.2019 19.30 - 11.04.2019 21.00
Eucharistie Die Eucharistie ist gemäss dem II. Vatikanischen Konzil «Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens». Es lohnt sich, diesen Anspruch neu zu entdecken. Dieses Update erschliesst neue Zugänge zu einem grossen Geschenk und gibt Schlüssel zum Verstehen.
07.05.2019 08:30 - 07.05.2019 10:00
Für Gott und das Zusammensein mit anderen Frauen. Das Frauen z’Morge beginnt jeweils mit einer besinnlichen halben Stunde in der Kapelle, anschliessend ist der Tisch gedeckt für ein gemütliches gemeinsames Frühstück.
15.05.2019 14.00 - 15.05.2019 17.00
Neues in der Abteilung „Religion, Ethik, Philosophie“ des Dokumentationszentrums
15.05.2019 18:30 - 21:30
Zweiter Abend: 22.05.2019 Einführungskurs für Kommunionhelferinnen und Kommunionhelfer - Empfangt, was Ihr seid: Leib Christi. Christus, der in Brot und Wein gegenwärtig ist, zu den Menschen tragen - darin besteht die schöne Aufgabe von KommunionhelferInnen.
30.05.2019 10.00 - 02.06.2019 17.00
Über Auffahrt fahren wir wieder für vier Tage nach Taizé.
12.06.2019 14.00 - 12.06.2019 17.30
Kreatives und ganzheitliches Arbeiten mit Bildern, Karikaturen und Fotos im RU (für religionsmüde Schüler)
18.06.2019 04:30 - 18.05.2019 06:30
Sonnenaufgangsspaziergang mit meditativen Texten aus der Bibel
25.06.2019 08:30 - 25.06.2019 10:00
Für Gott und das Zusammensein mit anderen Frauen. Das Frauen z’Morge beginnt jeweils mit einer besinnlichen halben Stunde in der Kapelle, anschliessend ist der Tisch gedeckt für ein gemütliches gemeinsames Frühstück.
06.09.2019 - 06.09.2019 20:30
Orgelkonzert in der Antoniuskirche von St. Antoni im Rahmen der zweitägigen Delegiertenversammlung des Schweizerischen Katholischen Bibelwerks im Burgbühl
02.10.2019 19:00 - 27.06.2020 21:00
Im Kurs Bibel verstehen lernen Sie die Geschichte Israels kennen und werden vertraut mit der Vielfalt der biblischen Texte und der jüdisch-christlichen Glaubenstradition. Angezielt wird dabei auch, die Bibel als persönliche Lebenshilfe zu entdecken und biblische Texte eigenständig und sachgerecht für die heutige Zeit aktualisieren zu lernen.
02.10.2019 - 27.11.2019 11:30
"Bietet Jesus freie Tage?" Weihnacht, Ostern, Pfingsten: Wir feiern sie, wir lieben sie. Die hinreichend bekannten Feste sind uns vertraut, aber wissen wir über Ursprung und Sinn wirklich so viel, wie wir meinen? In einer Zeit, die alles unter das Diktat von Wirtschaft und Konsum stellt, geraten die christlichen Feste unter die Räder. Das Weihnachtsgeschäft überschattet den Advent, der Osterhase überspielt die Dramatik menschlichen Leidens, verniedlicht Passion und Karfreitag. Und an Pfingsten weht meist nicht mehr der Heilige Geist. – Freie Tage oder Feiertage? Das ist hier die Frage.
19.10.2019 08:00 - 26.10.2019 18:00
Ferien am Meer in Sète in Südfrankreich; organisiert von der Pfarrei Murten, der Behindertenseelsorge und der Fachstelle Bildung und Begleitung
20.11.2019 19:30 - 20.11.2019 21:30
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Veronika Hoffmann (Universität Freiburg) zum Thema Glaube und Zweifel. Keine Anmeldung erforderlich. Offen auch für Gäste und Nichtmitglieder des Bibelwerks.