Leo Karrer (* 10. April 1937 in Röschenz; † 8. Januar 2021 in Bern, Schweiz) war ein katholischer Theologe und Professor für Pastoraltheologie der Universität Freiburg (Schweiz). Karrer galt in Europa als der Nestor der Laientheologen. (Quelle: wikipedia)
„Im Vertrauen auf Jesu Botschaft
hoffen wir für jeden Menschen, dass der Absturz in das Dunkel des Todes ein
Fallenlassen wird in das Dunkel einer von Gott her geretteten und heilen
Zukunft - in erkennender Liebe, die zur dankbaren Freude erwacht. Dann mündet unser
Dasein - so hoffen wir - in das unbegrenzte Aus- und Er-Leben dessen, was in
Raum und Zeit mit stotternden Worten wie ,loben‘, ,preisen‘, ,jubeln‘,
‚staunen‘, ‚freuen‘ und ‚danken‘ zu sagen versucht wird."
In dankbarer Erinnerung an Leo
Karrer (*1937 +2021)
Aus seinem Buch "Weil es um
den Menschen geht", S. 168
© Text und Foto: Christina Mönkehues-Lau
Weitere Nachrufe finden Sie unter:
https://spi-sg.ch/gedenken-an-leo-karrer/
https://www.kath.ch/newsd/trotz-winterlicher-zeiten-in-der-kirche-glaubte-leo-karrer-an-das-licht-von-ostern/
https://www.kirchenblatt.ch/themen/zitat-der-woche/ich-lasse-mir-die-freude-an-der-kirche-nicht-nehmen