Am Freitag, 24. März 2017, waren schon eine halbe Stunde vor Aufführungsbeginn die ersten Zuschauer und Zuschauerinnen im Mehrzwecksaal in Schmitten, um sich die Theaterproduktion «Der Eremit – eine Begegnung mit Niklaus von Flüe» von Fastenopfer nicht entgehen zu lassen.
Über 120 Personen, von Murten bis Schwarzsee und über die
Kantonsgrenze hinaus liessen sich vom Spiel des kleinen Ensembles unterhalten
und anregen. Sie wurden hineingenommen in eine fiktive Theaterprobe: Da waren
ein durchaus «rundlicher» Bruder Klaus, ein fragender und zweifelnder Pilger
und dazu eine Regisseurin, die den alten Stoff inszeniert und dabei mit ihrem
eigenen Suchen und den Widerständen der beiden Schauspielenden konfrontiert
ist.
Das Stück war lebhaft, es gab manch humoristische Einlage,
und versuchte doch auch aktuelle Fragen aufzunehmen: ungleiche, ungerechte
Verteilung von Gütern, Lebensmitteln, das durchaus kontroverse Thema des
Verlassens der Familie, der Ehepartnerin und einiges mehr.
Nach dem Stück wurden von der Organisation – der
Seelsorgeeinheit Untere Sense und der Fachstelle Erwachsenenbildung Deutschfreiburg
– Getränke angeboten, sodass sich noch einige Gespräche entwickeln konnten,
sei’s zum Theater, sei’s zum persönlichen Austausch.
Informationen zum Stück und weitere Spieldaten finden Sie
auf:
https://fastenopfer.ch/aktiv-werden/pfarreien/bruder-klaus/
Rita Pürro Spengler