Die 73. Plenarsitzung der Versammlung der katholischen kirchlichen Körperschaft des Kantons Freiburg (kkK) hat am 1. Oktober einen neuen Präsidenten gewählt: Arnold Schöpfer, St. Antoni, steht neu der Versammlung vor.
Der
bisherige erste Vizepräsident, Arnold Schöpfer, übernimmt bis zum Ende der
Legislatur 2018 das Amt des Präsidenten. Er wurde anlässlich der Versammlung mit grossem Mehr gewählt (mit 56 von 62 gültigen Stimmen). Er
stelle sich gerne zur Verfügung, zumal er als Vize bereits einige male habe
üben können. Er werde also - so Gott will, wie er sagt – die nächsten zwei Jahre der Versammlung
vorstehen.
Arnold Schöpfer setzt sich für seine Amtsperiode zum Ziel, die Versammlung nach den vergangenen Turbulenzen im Zusammenhang mit seinem Vorgänger wieder in ruhigeren Bahnen zu lenken. Als wichtiges Sachgeschäft sieht er die Reorganisation der Versammlung, und er hofft für die Zukunft auf eine gute Zusammenarbeit der Gremien. Auch ist ihm die gegenseitige Achtung, insbesondere unter den Sprachgruppen deutsch – französisch, ein Anliegen. Schliesslich sei die pastorale Seite verstärkt einzubringen.
Arnold Schöpfer, geboren 1963, ist in St. Antoni wohnhaft, verheiratet und Vater von drei Töchtern. Nach dem Besuch der Primar- und Sekundarschule in Wünnewil absolvierte er die Berufsfachschule als Automechaniker und schloss eine Weiterbildung als diplomierter Automechaniker HFP ab. Seine berufliche Tätigkeit führte ihn als Automechaniker zum Werkstattchef. Seit 1999 ist er als Projektleiter Aus- und Weiterbildung im Autogewerbeverband der Schweiz (AGVS) tätig. Arnold Schöpfer engagiert sich seit mehr als 10 Jahren in der katholischen Kirche: als Pfarreirat und seit 2006 als Pfarreipräsident von St. Antoni, von 2008 bis 2013 als Präsident des Administrationsrates der Seelsorgeeinheit Sensemitte und seit 2013 als Präsident der Vereinigung der Pfarreien Deutschfreiburgs. In der Versammlung der katholischen kirchlichen Körperschaft wirkt er seit 2013 als Delegierter und 1. Vizepräsident. Zudem amtet er seit Frühling 2016 als Stiftungsratspräsident des Bildungszentrums Burgbühl.