In Deutschfreiburg werden regelmässig die Gottesdienste direkt von Rechthalten über Rega-TV und Streaming übertragen. Jeden Sonntag um 10.30 Uhr, letzte Internet-Übertragung am 7.3.21 Danach jeden 1. Sonntag im Monat via RegaTV.
In Deutschfreiburg werden regelmässig die Gottesdienste direkt von Rechthalten über Rega-TV und Streaming übertragen. Jeden Sonntag um 10.30 Uhr, letzte Internet-Übertragung am 7.3.21 Danach jeden 1. Sonntag im Monat via RegaTV.
Gemeinsam diskutieren wir mit jungen Impulsgeber*innen komplexe und wichtige Fragen unserer Zeit, des Lebens und der Gesellschaft. Uns interessiert ein Austausch, wie es gelingen kann, ein gutes Leben zu führen. Dazu alleine eine Antwort zu finden ist schwierig. Gemeinsam gelingt es immer wieder, neue Perspektiven auszudenken. Insbesondere auch dann, wenn dazu feiner Fingerfood serviert wird.
31.01.2021 -
In unseren LeiterInnenkursen bereiten wir die Jugendlichen auf die Leitung von Gruppen von Kindern und Jugendlichen an Weekends und in Lagern vor. Im Zentrum stehen "Leiten und Impulse geben" (2: 31. Januar 21), "Gruppenspiele" (1: 14. März 21) und "Konflikte in Gruppen" (3: 30. Mai 21).
06.03.2021 9.00 Uhr - 06.03.2021 12.00 Uhr
In diesem Kurs lernen wir das Grundsätzliche für den Kantorendienst mit Gesängen für Karwoche und Osterzeit.
24.03.2021 13:30 - 24.03.2021 17:00
Eine Weiterbildung zum neuen Lehrplan LeRUKa
21.04.2021 14:00 - 21.04.2021 17:30
Filme sind mehr als Illustration, Demonstration von Lehrsätzen oder Pausenfüller
21.04.2021 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Wir singen alte und neue Lieder rund um die Welt und Lieder zum Beten.
23.04.2021 08.00 - 25.04.2021 22.00
«Steh auf! Ich erwähle dich zum Zeugen dessen, was du gesehen hast». Diesen Satz aus der Bibel hat Papst Franziskus als Motto für den Weltjugendtag 2021 auserwählt. Passend zum Motto machen wir uns aus allen Winkeln und Sprachregionen der Schweiz gemeinsam auf, um den dritten nationalen Weltjugendtag der Schweiz zu feiern.
24.04.2021 17:00 - 24.04.2021 19:00
Schüler*innen eines Wahlfachprojektes Religion machen sich zusammen mit Menschen mit einer Behinderung auf die Suche nach dem Glück
05.05.2021 ab 13.00
Im Naturpark Gantrisch und im Gebiet der Sensepfarreien sind mehr als 25 Geocaches bei Kirchen und an «heiligen Orten» versteckt. Auf einer gemütlichen Wanderung gehen wir auf Schatzsuche. Auf den Wegstrecken tauschen wir uns gezielt zu Themen der Jugendarbeit aus. So geniessen wir gemeinsam die Natur, tanken auf, vernetzen uns und entwickeln vielleicht sogar neue Projekte für unsere Arbeit. Und wer weiss, vielleicht macht sich in der Folge eine muntere Kinderschar oder Firmgruppe ebenso auf die Schatzsuche.
12.05.2021 07.00 - 16.05.2021 22.00
Nach Berlin und Freiburg findet im Grossraum Frankfurt der dritte oekumenische Kirchentag statt. Aus einem hochkarätigen Programm stellen alle Mitreisenden ihren persönlichen Kirchentag zusammen. Seien es Vorträge, Podien, Gottesdienste, Diskussionen, Konzerte. Einige Anlässe besuchen wir gemeinsam. Es bleibt auch genügend Freiraum, um eigenen Interessen nachzugehen. Ich bin sicher, dass alle Teilnehmer*innen mit anregenden Eindrücken für die eigene Arbeit nach Hause fahren.
21.05.2021 12.00 - 24.05.2021 12.00
Zum Katimavic versammeln sich einmal jährlich über hundert Menschen mit normalen und besonderen Begabungen und Behinderungen. Dabei entdecken wir, dass wir uns viel zu sagen und miteinander zu teilen haben. Das Treffen ist ökumenisch und zweisprachig. Wir sind offen für das Wirken des Heiligen Geistes und hören auf die frohe Botschaft - das Evangelium. Zusammen feiern wir das Pfingstfest, werden für drei Tage und darüber hinaus zu Freundinnen und Freunden, die ein Stück Weg miteinander gehen und sich von dieser Erfahrung bereichern lassen wollen. Gespräch und Gebet, Singen und liturgisches Feiern, Austausch und Stille, die Mahlzeiten und ein gemeinsames Fest bilden den Inhalt der drei Tages des Zusammenseins. Wir schöpfen daraus auch Kraft, damit wir gestärkt in den Alltag zurückkehren und unseren Weg frohen Mutes fortsetzen können.
28.05.2021 18.00 - 28.05.2021 24.00
Während der langen Nacht der Kirchen öffnen die Kirchen des ganzen Kantons ihre Türen und bieten ein vielfältiges Kulturprogramm an. Auch die Jugendseelsorge Deutschfreiburg leistet in Zusammenarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen Beitrag zum Programm. melde dich, wenn du Lust hast, mitzumachen!
03.06.2021 07.00 - 06.06.2021 22.00
Wir besuchen die oekumenische Communauté von Taize, treffen Jugendliche aus vielen Ländern, diskutieren, beten, singen, lachen. Dabei wohnen wir entweder im Zelt oder in einfachen Gruppenunterkünften und geniessen die Natur im französischen Burgund.
09.06.2021 13:30 - 09.06.2020 17:00
Ganzheitlich & sinnorientierte Einführung in die Franz-Kett-Pädagogik
11.09.2021 08.00 - 12.09.2021 22.00
Das Minifest mit dem Motto «Bärenstark» in St. Gallen wurde auf den Herbst 2021 verschoben und wir planen wieder mit den Minigruppen des Kanton Deutschfreiburg für zwei Tage dorthin zu reisen. Den Samstag verbringen wir zusammen auf dem Areal des Klosters Magdenau und am Sonntag treffen wir uns mit den Minis aus der ganzen Schweiz.